Daniela BrauseRechtsanwältin LL.M
(Master of Laws)
Fachanwältin für Verkehrsrecht

Vita

Daniela Brause, geboren 1985 in Bad Saarow, studierte an der Universität Potsdam Rechtswissenschaften.  Nach erfolgreichem 1. Staatsexamen leistete sie das anschließende Rechtsreferendariat am Landgericht Cottbus und bestand im Anschluss das 2. Staatsexamen. Während dieser Zeit konnte sie ihr Fernstudium erfolgreich mit dem Abschluss als LL.M. beenden.  (LL.M. kommt aus dem Latainischen als Legum Magister/Magistra, wobei LL. die lateinische Abkürzung für den Plural „Rechte“. LL.M. wird nun verwendet als Abkürzung für die englische Bezeichnung des akademischen Grades „Master of Laws” -Magister der Rechte -. Dieser Postgraduierten-Abschluss kann von Juristen, aber auch von anderen Hochschulabsolventen an vielen Hochschulen erlangt werden).

Daniela Brause wurde am 18.11.2013 als Rechtsanwältin zugelassen. Seit dem 22.02.2017  ist sie Fachanwältin für Verkehrsrecht.

Fortbildungen

2018

  • DSGVO
  • DAV VerkehrsAnwaltstag Tag 2018
    •  Verteidigung bei Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren
    • Die prozessuale Durchsetzung des Schmerzensgeldanspruchs unter Brücksichtigung aktueller Entwicklungen
    • Die aktuelle Rechtsprechung des 4. Strafsenats in BGH in Verkehrssachen
    • arbeitsrechtliche Probleme in der verkehrsrechtlichen Unfallregulierung
    • Das neue Hinterbliebenengeld
    • Aufklärung von betrügerischen Schadensfällen
    • Die aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenats des BGH in Verkehrssachen
  • aktuelle Praxisprobleme der Personenschadensregulierung

 

2017

  • Unfallregulierung effektiv
  • Die aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenats des BGH im Verkehrsrecht
  • Aktuelle Fragestellungen aus der verkehrszivilrechtlichen Praxis
  • Schadentage 2017/2018
  • Unfallabwicklung mit Auslandsbeteiligung
  • Haftungsfallen des Verkehrsanwalts
  • Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Verkehrsrecht

 

2016

  • beA und Büroorganisation
  • Fachanwaltslehrgang
  • Schadentage 2016/2017
  • Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Verkehrsrecht und Technik im Verkehrsrecht

 

2015

  • Sachschaden – aktuelle Fragestellungen aus der instanzlichen Praxis
  • Fehlerquellen und Taktik im Zivilprozess
  • aktuelle Rechtsprechung, Kaskoversicherung und Rechtsschutzversicherung
  • Unfallregulierung effektiv
  • Verkehrsrecht kompakt 2015
  • Schadentage 2015/2016
  • Neue Entwicklungen und Stragtegien im Transport- und Speditionsrecht

 

2014

  • „Buchführung und Steuern“
  • Zahlungsverkehr
  • Online Seminar Verkehrsrecht:  Aktuelle Fälle und Entscheidungen
  • Probleme bei der Regulierung des Personenschadens
  • 5. Berliner Fachtagung der ARGE Verkehrsrecht und Versicherungsrecht
  • Schadenstage 2014/2015
  • Fahrerlaubnis aktuell: Block 1: Neues Punktesystem, Einzug und Fahrerlaubnis auf Probe
  • Fahrerlaubnis aktuell: Block 2: Entzug der Fahrerlaubnis
  • Befragungstechnik und -tatik/ gerichtlich und außergerichtlich
  • Anwaltstatik im zivilrechtlichen Beweisverfahren
  • Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Verkehrsrecht und besondere Probleme aus Sicht eines Sachverständigen für Unfallrekonstruktion

 

2013

  • Autokauf und Gewährleistung Block 1 und 2
  • Schadentage 2013/2014
  • Schadenshöhe und Gutachten im Verkehrsrecht

zurück

Rechtsanwalt Hans-Jürgen BrauseRechtsanwalt-Peter-ParzyjeglaWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner